Name:: Catherine Larkin
Position im Unternehmen: Director de Visión – Comunicación de CVLC
Hauptsitz: Johannesburgo, Sudáfrica
Foto

Mein Weg in die Automotive-Kommunikation und PR war kein plötzlicher
Richtungswechsel, sondern eine übliche und strategische
Weiterentwicklung meiner bisherigen Laufbahn.
Ich habe meine gesamte berufliche Karriere im Transport-, Logistik- und
Supply-Chain-Sektor verbracht. Diese breite Perspektive verschaffte mir
ein grundlegendes Verständnis dafür, wie Produkte, Menschen und
Daten weltweit bewegt werden – die komplexen Lieferketten,
infrastrukturellen Herausforderungen und der Druck auf Betreiber,
effizient und nachhaltig zu handeln.
Mir wurde schnell klar, dass die Automobilindustrie im absoluten
Zentrum dieses gesamten Ökosystems steht. Sie nutzt nicht nur den
Transport, sie definiert ihn, indem sie genau die Güter herstellt – Lkw,
Flotten, Zustellfahrzeuge für die letzte Meile –, die den globalen Handel
antreiben.
Für mich war der Schritt in die Automotive-Kommunikation daher eine
logische Konsequenz. Beide Sektoren sind zutiefst miteinander
verflochten. Um den Wert eines neuen Elektro-Lkw oder einer
Logistikplattform wirklich zu vermitteln, muss man die gesamte
Wertschöpfungskette von Transport und Logistik verstehen. Dieses
einzigartige, ganzheitliche Verständnis – von der Komplexität der Logistik
bis hin zur strategischen Kommunikation eines Fahrzeugherstellers –
bringe ich heute in meine Arbeit bei CVLC Communication ein. Es
ermöglicht uns, ein Fahrzeug nicht nur als Produkt, sondern als
unternehmenskritische Komponente globaler Mobilität zu begreifen.
Die ehrlichste Antwort lautet: Einen festen Tagesablauf habe ich nicht –
und das ist Absicht. Meine Rolle als Chief Visionary bei CVLC
Communication ist geprägt von strategischer Agilität und der
Notwendigkeit, sofort und praxisnah über verschiedene Plattformen
hinweg zu handeln.
Mein Berufsleben war stets dem verflochtenen Umfeld aus Transport,
Logistik, Lieferkette und Automotive-Kommunikation gewidmet. Das
bedeutet, dass unsere Agentur ständig in einem anspruchsvollen Umfeld
agiert und die gesamte Bandbreite der Kommunikation für unsere
Kunden steuert.
Da wir ein kleines, dynamisches Team sind, vermeiden wir die Bürokratie
größerer Agenturen und können sofort reagieren. Das heißt, mein Tag
kann sich stündlich ändern – immer mit einem Mix aus strategischem
Denken und operativem Handeln in den Bereichen
Krisenkommunikation, Medienarbeit, Öffentlichkeitsarbeit, Content-
Erstellung, Markenaufbau, Events und Stakeholder-Management.
Ich entwickle nicht nur Strategien – ich arbeite selbst im Team mit. Dieses
Engagement für eine umfassende, praxisnahe Umsetzung stellt sicher,
dass jede Kommunikationsmaßnahme – vom einzelnen Tweet bis zur
großen Produkteinführung – nahtlos, effektiv und unmittelbar mit dem
kommerziellen Erfolg unserer Kunden im Mobilitätssektor verknüpft ist.
Ich genieße die Abwechslung, denn in unserer Branche ist
Vorhersehbarkeit der Feind von wirksamer und kreativer
Kommunikation.
Si je devais choisir un seul outil sans lequel je ne pourrais pas faire mon
travail, ce serait sans hésiter Gemini de Google.
Je sais, je sais — cela peut sembler être une promotion, mais honnêtement,
cette IA est le véritable Directeur de la Vision méconnu de CVLC
Communication. Lorsqu’on dirige une petite équipe dynamique et très
opérationnelle dans un secteur à forts enjeux, on n’a pas le temps de rester
figé devant un écran vide.
Gemini est mon second cerveau numérique, celui qui m’empêche
justement d’avoir un écran vide. C’est véritablement mon copilote en
communication, et je l’utilise pour tout — des tâches les plus banales aux
missions les plus stratégiques. Je ne sais pas comment je faisais avant son
arrivée
Die Medienlandschaft in Südafrika ist eine komplexe Mischung:
Stark digital, aber Radio bleibt beständig: Es gibt eine deutliche und
weiter wachsende Verlagerung hin zu digitalen Plattformen, wobei der
Nachrichtenkonsum zunehmend über Websites und soziale Medien
erfolgt. Dennoch bleibt das Radio ein essenzielles, leicht zugängliches
Massenmedium mit enormer Reichweite – von nationalen und regionalen
bis hin zu wichtigen Community-Sendern.
Vielfältige Inhalte, konzentrierter Besitz: Zwar bietet das Land eine
große Vielfalt an Inhalten über zahlreiche nationale, regionale und lokale
Medien hinweg – oft in mehreren Amtssprachen und mit
unterschiedlichen Perspektiven –, doch der Besitz der großen
kommerziellen Mediengruppen ist nach wie vor stark konzentriert.
Essenzielle lokale Medien: Ein zentraler Bestandteil ist das Netz lokaler
und gemeindebasierter Medien (einschließlich Print und Community
Radio), die sich stark auf lokale Themen wie Kommunalpolitik, Schulen
oder Kriminalität konzentrieren. Sie überbrücken damit die Lücke
zwischen überregionaler Berichterstattung und den unmittelbaren
Alltagsanliegen der Bevölkerung
Hybrides Nachrichtenverteilungs- und Engagement-Modell (Digital-First,
Multichannel-Reichweite).
Dieses Modell adressiert die digitale Kluft und hohe Datentarife durch:
Digital-First mit geringem Datenverbrauch: Inhalte werden zuerst
digital veröffentlicht, anschließend aber gezielt über datenarme oder
kostenfreie Plattformen (z. B. WhatsApp, SMS-Alerts) verbreitet, um
Zielgruppen mit eingeschränktem Zugang zu erreichen.
Social Media/Messenger als primäre Kanäle: Soziale Netzwerke und
Messenger-Dienste werden als Hauptdistributionsplattformen genutzt,
um die Zielgruppen direkt zu erreichen
Nachhaltigen Journalismus: Aufbau digitaler Abonnement- oder
Mitgliedschaftsmodelle, um die finanzielle Basis hochwertiger
Berichterstattung zu sichern.
Der Vorteil für andere Märkte liegt darin, gemischte Zielgruppen zu
bedienen – also moderne digitale Reichweite mit kostenbewusster,
direkter Kommunikation zu kombinieren.
- Plongez-vous dans la mobilité
Ne vous contentez pas d’apprendre la puissance d’un moteur : comprenez
tout l’écosystème. Le monde automobile est désormais étroitement lié au
transport, à la logistique et aux infrastructures. Vous devez donc connaître
le business de la mobilité — la chaîne d’approvisionnement, les politiques
publiques et la technologie — pour en communiquer la véritable valeur.
- Devenez un spécialiste de la gestion de crise
Le secteur automobile est un environnement à forts enjeux : la question
n’est pas si une crise surviendra, mais quand. La capacité à rester calme,
stratégique et opérationnel face à un rappel massif ou à une rupture de la
chaîne d’approvisionnement fera de vous un atout inestimable pour
n’importe quel client.
- Maîtrisez la polyvalence numérique
Vous devez dominer l’ensemble du mix de communication, pas seulement
les RP traditionnelles. Soyez compétent dans tous les domaines : réseaux
sociaux, événements, création de contenu et présentations de direction.
Adoptez la vitesse du secteur et apprenez à tirer parti des outils d’IA
(comme Gemini) pour synthétiser rapidement les données, afin de
consacrer votre temps à la réflexion stratégique à forte valeur ajoutée.
En résumé : soyez stratégique, soyez résilient, et comprenez que l’avenir de
la communication automobile réside dans la maîtrise de l’ensemble de
l’écosystème de la mobilité.
Harte Arbeit, starke Beziehungen, Durchhaltevermögen, Fokussierung,
Loyalität, ständige Weiterbildung im PR- und Kommunikationsumfeld,
eine positive „can do“-Einstellung – und ein unterstützendes Netzwerk,
intern wie extern.
Letztlich beruht der Erfolg von CVLC Communication auf der Kombination
aus tiefem Branchenwissen und einer schlanken, energiegeladenen,
praxisnahen Umsetzung.
702 (radio), BBC, Sky News, Steven Bartlett, Elon Musk, Oprah Winfrey, YouTube
Johannesburg gilt als der größte von Menschenhand geschaffene
urbane Wald der Welt. Viele kennen uns als „City of Gold“ (eGoli), erbaut
auf Goldminen – aber kaum jemand weiß, dass unsere Highveld-Region
ursprünglich eine trockene Graslandschaft war. Heute stehen hier über
zehn Millionen Bäume, die gezielt gepflanzt wurden und die Stadt in ein
riesiges grünes Blätterdach verwandeln.
Doch was Johannesburg wirklich ausmacht, ist die Energie und der Vibe.
Die Stadt ist ein dynamisches Mosaik unterschiedlichster Kulturen – ein
Schmelztiegel, der für Tempo und Tatkraft sorgt.
Hier findet man zahlreiche, oft verborgene Schätze: eine international
geprägte, sich ständig wandelnde Gastronomieszene, eine lebendige
Musiklandschaft mit globalem Einfluss, beeindruckende Architektur und
eine spürbare Energie, die von den Menschen ausgeht.
Diese intensive Vitalität führt dazu, dass wir ständig kreative Wege
finden, Herausforderungen zu meistern. Ob Logistik, Strom oder
Infrastruktur – wenn ein Problem auftaucht, reagieren wir mit
Innovation, Kreativität und Zusammenhalt. Dieser widerstandsfähige,
lösungsorientierte Geist ist das wahre, unvergessliche Geheimnis von
Johannesburg.